Mittwochmorgen, halb 10 Uhr in Diespeck… wer steht da vor der Türe?
Radio 8 mit einer süßen Überraschung für 100 Kinder…..
HERZLICHEN DANK!
Mittwochmorgen, halb 10 Uhr in Diespeck… wer steht da vor der Türe?
Radio 8 mit einer süßen Überraschung für 100 Kinder…..
HERZLICHEN DANK!
Nach 3 Jahren Projektzeit und einem unendlichen Durchhaltevermögen der Kinder freuen wir uns nun, unser tolles selbstgebautes Piratenschiff einzuweihen!
Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür in unserer Kindergartengruppe 13 und unserem Hort.
SAMSTAG, 23.07.22 von 10:30-14:00 Uhr in der Bodenfeldstraße 2A, Diespeck
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt – Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr & Besteck mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein paar Impressionen….
LATERNENZEIT IST LICHTERZEIT!
Der etwas andere Laternenweg in 2021
Wer ist Lumina? Woher kommt sie? Wohin geht sie?
Liebe Familien!
Fragen über Fragen! Niemand weiß es zu sagen.
Lumina geht gerne im Wald spazieren, ihr Licht zeigt ihr den Weg.
Doch als dieses Licht verlöscht, scheint alles verloren….
Aber Lumina ist nicht ganz allein – wer wohl da ist!?
Kommen Sie zu uns,
machen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Kindern,
Partnern, Freunden und Großeltern auf die Reise.
Nehmen Sie die Laternen und tauchen Sie gemeinsam ein
– in die geheimnisvolle Welt von Lumina.
In der Zeit vom 11. November bis 21. November 2021 laden wir Sie zu einem privaten Spaziergang in der Eymoutiersstraße – Sandstraße ein. Rund um unsere Kita Diespeck entdecken Sie allerhand.
Täglich von 17:00-21:00 Uhr stimmen wir in den Lichterzauber ein.
Helle Lichter eine spannende Geschichte, Lieder und vieles mehr gibt es zu sehen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Spaß und Freude beim Entdecken.
Ihr KiTa Team
LATERNENZEIT IST LICHTERZEIT!
Der etwas andere Laternenweg in 2021
… Ho Ho Ho…
… von drauß’ vom Walde komm ich her, ….
ich muss euch sagen, es leuchtet schon sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen,
sah ich goldene Lichtlein sitzen….
Klingeling was war das? Etwas neblig da außen. Doch was ist das?
Wer ist in unserem Garten, vor der Türe oder auf der Rutsche?
Der Pelzmärtel war zu Besuch!
Alle Kindergarten – & Krippengruppen freuten sich!
Alle Kindergartengruppen feierten ein Erntedank- Fest.
Die Kinder drückten ihren Dank in Form von Bildern, mit Liedern und Gebeten aus.
Jedes Kind hat eine Gabe mitgebracht. Damit schmückten wir unseren Altar.
Für was wir alles dankbar sind:
+ „ich bin dankbar für Erdbeeren.“
+ „ich bin dankbar für meine Lieblingsnudeln“
+ „ich bin dankbar für die vielen Kastanien“
+ „ich bin dankbar für unsere Häuser.“
+ „ich bin dankbar für die Farben“
+ „ich bin dankbar für die Berge und Flüsse“
+ „Danke für Bäume und Blumen“
+ „ich bin dankbar für meine Familie“
+ „ich bin dankbar dass die Sonne scheint und die Pflanzen wachsen“
+ ……
Die Gaben wurden am Nachmittag von der Neustädter Tafel abgeholt. Vielen Dank für die Spenden.
Im September 2021 beschäftigten wir uns in unseren Einrichtungen mit dem Weltkindertag!
Auftakt war der 20.09.2021.
Die ganze Woche über gab es für die Kinder immer wieder verschiedene Einheiten zu den Themen „Kinder haben Rechte“. Was ist ein Recht, was ist eine Regel. Was wünsche ich mir in meiner Kita? …
Erste tolle Kunstwerke sind dabei entstanden. Vom Herzensland, über viele Blumen, hin zu einer Luftballon- Dusche, …
Anbei ein weiterer Artikel zum Weltkindertag in unserer Kita.
Link einfach kopieren und in Ihren Browser einsetzen.
https://www.nordbayern.de/region/neustadt-aisch/weltkindertag-in-diespecker-tagesstatte-1.11367805
Viel Spaß beim Lesen.
Wir freuen uns, dass kürzlich der neu gestaltete Bücherparkplatz am Sport- und Gemeindezentrum in Diespeck eingeweiht werden konnte. In einer ausgedienten Telefonzelle stehen nun für alle Interessierten zahlreiche Bücher zur Verfügung. Gerade in unserer heutigen, sehr digitalen Zeit wollen wir den Zugang zum Lesen in echten Büchern erleichtern und für Abwechslung in der heimischen Bücherauswahl sorgen.
Die Idee entstand in einem Arbeitskreis bestehend Mitarbeiterinnen der Kita Diespeck sowie Vertretern aus Elternbeirat und Förderverein der Kita. Vielen Helfern ist zu verdanken, dass das Projekt nun erfolgreich umgesetzt werden konnte:
Hiermit möchten wir allen Helfern noch einmal ein großes Dankeschön aussprechen und nun alle herzlich einladen, den Bücherparkplatz ab sofort zu nutzen! Konzipiert ist das Ganze als Tauschbörse: wenn Sie Bücher entnehmen, freuen sich die Nächsten, wenn Sie auch selbst ausgelesene Bücher einstellen. Mit diesem Prinzip bleibt der Bücherparkplatz stets gefüllt und wird mit neuem, spannendem Lesestoff ausgestattet…
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Einladung Bücherparkplatz Einweihung 2020
Liebe Familien!
Lesen und Träumen mit offenen Augen…
Dazu laden wir Sie in ganz besonderer Art und Weise ein.
Am Freitag, 11. September 2020 öffnet zum ersten Mal unser öffentlicher BÜCHERPARKPLATZ seine Tür.
Die Eröffnung findet um 15:00 Uhr am Spielplatz Wirbelwind gegenüber der Kita Diespeck statt.
In unserem Arbeitskreis „Familienbildung“ ist dieses tolle Projekt entstanden und nun vollendet, so dass wir uns alle darauf freuen, nun die Türe zu den Büchern zu öffnen.
Denn Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. Tauchen Sie in diese ganz besondere Welt mit ein.
Kommen Sie zum schmökern, entdecken, tauschen und teilen.
Für Groß und Klein ist was dabei!
Viel Spaß und Freude
Ihre KiTa Diespeck
Hier finden Sie unseren 4. Newsletter April 2020.
Hier finden Sie unseren 3. Newsletter April 2020
Liebe Familien!
Einige genießen die Entschleunigung des Alltags, beim Einkaufen, beim kurzen Spazierengehen durch Wald und Wiesen, die zunehmende Stille – ja, es ist viel Lärm verschwunden.
Viele üben den Verzicht aus Liebe und besuchen gerade die Großeltern nicht. Dies ist manchmal gar nicht so einfach. Vermutlich können Sie auch manche geliebte Menschen gerade nicht sehen können und Ihr Herz sich in Sorge um sie sich immer wieder eintrübt. Jeder Tag in diesen außergewöhnlichen Zeiten hält eine andere Welle für jeden von uns bereit. Lassen Sie uns gemeinsam wie Surfer gelassen auf die nächste Welle warten, die uns mit intensiven Wellen emporheben wird. Wissend das jedes Gefühl, jeder Gedanke sich einfach wieder ändert. Lassen Sie uns gemeinsam versuchen, die Wellen durch uns durchlaufen zu lassen.Manche Welle werden uns unter Wasser drücken, manche werden wir bravourös reiten, manche werden uns liebevoll an den Strand spülen, bei manchen werden wir spüren, dass wir sie gerade nicht fühlen wollen oder können, manche Wellen werden uns inspirieren und uns in einen Augenblick der neuen inneren Größe bringen.
Wenn wir uns nicht so begegnen können, dann nutzen wir einfach den virtuellen Weg und wünschen Ihnen viel Freude mit dem 2. Newsletter.
Viel Spaß beim Rätseln und Raten..
Sonnige Frühlingsgrüße
Ihr KiTa Team Diespeck
Liebe Eltern, liebe Familien,
Die Welt steht Kopf… Erfahren Sie in unserem 1. Newsletter wie die KiTa mit der aktuellen Situation umgeht und wie es dort gerade hinter den verschlossenen Türen aussieht.
1. Newsletter März 2020
Am 21.03.2020 wurden die Kritieren für den Anspruch auf eine Notbetreuung angepasst. Fortan ist es ausreichend, wenn nur ein Elternteil in der Gesundheitsversorgung oder Pflege tätig ist, um eine Notbetreuung erhalten zu können. Bei allen anderen systemrelevanten Berufen bleibt die bisher geltende Regelung in Kraft (= beide Elternteile). Detail entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Für die dazu notwendige Erklärung nutzen Sie bitte folgendes Formular.
Vom kommenden Montag an schließt der Freistaat Bayern alle Schulen und Kindertagesstätten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen – bis zum Ende der bayerischen Osterferien am 19. April. Weitere Informationen zu dieser Verfügung finden Sie im Newsletter des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Weiterführende Informationen zur Notfallbetreuung für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, finden Sie hier.
Auch dieses Jahr hat ein Team aus KiTa-Mitarbeiterinnen und dem Elternbeirat/ Förderverein auf dem Diespecker Weihnachtsmarkt Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes verkauft. Zudem konnten die Kinder in einer Mitmach-Aktion eine kreative Weihnachtsdeko basteln. Insgesamt konnten so 480€ eingenommen werden, die nun wieder den KiTa-Kindern zu Gute kommen.
Daher möchten wir allen Bäcker/innen, Verkäufer/innen und sonsitgen Unterstützern sehr herzlich danken!
Elternbeirat und Förderverein wünschen zudem ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie erholsame Feiertage. Starten Sie gut in das neue Jahrzehnt und lassen Sie uns auch im kommenden Jahr gemeinsam wieder viel für unsere KiTa-Kinder erreichen!