

Der Standort unserer Kita auf dem Land am Rande von Diespeck, verkehrsarm und mit saubere Landluft ist gerade ideal für unser Konzept. Zum einen stellen wir so sicher dass auch die allerjüngsten täglich an die frische Luft kommen. Frische Luft stärkt das Immunsystem der Kinder und regt den Stoffwechsel an. Tageslicht ist wichtig für die körpereigene Bildung von Vitamin D. Kinder die draußen schlafen, bekommen bei Schnupfen besser Luft als in geschlossenen und beheizten Räumen und genießen somit einen erholsamen Schlaf. Verschiedene wissenschaftliche Studien konnten mehrere Vorteile des Mittagsschlafes im Freien aufzeigen. Verglichen mit dem Mittagsschlaf drinnen schlafen Kinder draußen oft tiefer.
Schon lange können bei uns in der Krippe Babys auch während der Gartenzeit an der frischen Luft auf der Terrasse schlafen. Allerdings ist das nicht zu jeder Jahreszeit und nur bei günstigem Wetter möglich. Kinder unter einem Jahr schlafen noch mehrmals am Tag, und verbringen somit weniger oder keine Zeit im Garten. Wir finden es wichtig, dass sie regelmäßig für längere Zeit frische Luft bekommen und in Kindertageseinrichtungen ist das eigentlich nur auf diese Art und Weise möglich. Für uns ist dies ein Qualitätsmerkmal unserer Arbeit. Um den Kindern das Schlafen an der frischen Luft dauerhaft zu ermöglichen, braucht es ergänzende Rahmenbedingungen: Idealerweise verfügen wir bereits über befestigte Terrassen, die von den Gruppenräumen durch große Fensterfronten sehr gut einsehbar und erreichbar sind, so dass jede Zeit eine ErzieherIn schnell zur Stelle ist.
Dank unserer Sponsoren, Dank Ihrer finanziellen Unterstützung konnten wir ein Vordach errichten lassen, so dass die Kinder vor Wettereinflüssen geschützt werden. Vor allem vor Schnee und Regen schützt das Vordach. Um vor dem Wetter besser geschützt zu sein, braucht es eine lichtdurchlässige Überdachung, welche bei Bedarf schattiert werden kann.
Ein herzliches Dankeschön an den Rotary- Club Neustadt Aisch, Herrn Adam (EMI-Support GmbH) und Herrn Wolf (WOLF-Haus GmbH) sowie unserem Förderverein für die großartige, finanzielle Unterstützung.
Extra warme Schlafsäcke spendete zusätzlich unser Förderverein dazu.
Neben Kinderwägen nutzen wir nun auch unsere Schlafboote. Darin befindet sich eine Matratze ggf. mit Schaffellsack / Decke. Unser Außen-Schlafplatz, wie wir ihn aktuell vorfinden, wird auch weiterhin im Auf- und Ausbau sein und sich stetig weiter entwickeln. Ohne den Einsatz unseres Fördervereins und die finanzielle Unterstützung hätte unser Außenschlafplatz nicht so schnell in die Realität umgesetzt werden können!
Herzlichen Dank!
Mittwochmorgen, halb 10 Uhr in Diespeck… wer steht da vor der Türe?
Radio 8 mit einer süßen Überraschung für 100 Kinder…..
HERZLICHEN DANK!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ein ♥liches DANKESCHÖN
Dank des tatkräftigen Einsatzes vieler Eltern und Mitglieder des Elternbeirats konnten beim diesjährigen ZipZap-Spielzeugbasar durch Kuchen- und Waffelverkauf 730€ erwirtschaftet werden.
Der komplette Gewinn wird nun dem Förderverein der KiTa übergeben, um so Anschaffungen
für unsere Kinder tätigen zu können.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Unterstützer/innen und Bäcker/innen, die mit ihrem Einsatz solch ein tolles Ergebnis ermöglicht haben!
Nach 3 Jahren Projektzeit und einem unendlichen Durchhaltevermögen der Kinder freuen wir uns nun, unser tolles selbstgebautes Piratenschiff einzuweihen!
Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür in unserer Kindergartengruppe 13 und unserem Hort.
SAMSTAG, 23.07.22 von 10:30-14:00 Uhr in der Bodenfeldstraße 2A, Diespeck
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt – Bitte bringen Sie Ihr eigenes Geschirr & Besteck mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bei Interesse an einem Verkaufsplatz bitte unter elternbeirat-kita-diespeck@gmx.de melden!
Plätzchenverkauf der Kita Diespeck
Der Elternbeirat und der Förderverein der Kita Diespeck möchten sich sehr herzlich für die zahlreichen Abnehmer und großzügigen Spenden beim diesjährigen Plätzchenverkauf bedanken.
Großer Dank gilt zudem allen helfenden Händen für ihren Einsatz. Ob Backen, Basteln, Vorbereitung oder Verkauf – Ohne dieses Engagement hätte ein derart tolles Ergebnis nicht erreicht werden können!
Der komplette Erlös wurde dem Förderverein der Kita übergeben, um so Anschaffungen für unsere Kita-Kinder tätigen zu können.
Wir wünschen Ihnen allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, sowie alles erdenklich Gute für das neue Jahr!
Der Elternbeirat und der Förderverein der Kita Diespeck
Damit Sie auch dieses Jahr – trotz abgesagtem Weihnachtsmarkt – nicht auf selbst gebackene Plätzchen verzichten müssen, bietet der Elternbeirat der KiTa Diespeck einen Verkaufsstand an:
SAMSTAG, 11. Dezember 2021 von 09:00-12:00 Uhr am RATHAUSPLATZ Diespeck
Neben Plätzchen gibt es dieses Jahr auch Lebkuchen, verschiedene Liköre und allerlei Selbstgemachtes unserer KiTa – Kinder.
Der Erlös kommt komplett den Kindern der Kita Diespeck zu Gute. Wir danken schon jetzt allen helfenden Händen und freuen uns auf zahlreiche Abnehmer!
Ihr Elternbeirat der KITa Diespeck
Ein paar Impressionen….
LATERNENZEIT IST LICHTERZEIT!
Der etwas andere Laternenweg in 2021
Wer ist Lumina? Woher kommt sie? Wohin geht sie?
Liebe Familien!
Fragen über Fragen! Niemand weiß es zu sagen.
Lumina geht gerne im Wald spazieren, ihr Licht zeigt ihr den Weg.
Doch als dieses Licht verlöscht, scheint alles verloren….
Aber Lumina ist nicht ganz allein – wer wohl da ist!?
Kommen Sie zu uns,
machen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Familie und Ihren Kindern,
Partnern, Freunden und Großeltern auf die Reise.
Nehmen Sie die Laternen und tauchen Sie gemeinsam ein
– in die geheimnisvolle Welt von Lumina.
In der Zeit vom 11. November bis 21. November 2021 laden wir Sie zu einem privaten Spaziergang in der Eymoutiersstraße – Sandstraße ein. Rund um unsere Kita Diespeck entdecken Sie allerhand.
Täglich von 17:00-21:00 Uhr stimmen wir in den Lichterzauber ein.
Helle Lichter eine spannende Geschichte, Lieder und vieles mehr gibt es zu sehen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien viel Spaß und Freude beim Entdecken.
Ihr KiTa Team
LATERNENZEIT IST LICHTERZEIT!
Der etwas andere Laternenweg in 2021
… Ho Ho Ho…
… von drauß’ vom Walde komm ich her, ….
ich muss euch sagen, es leuchtet schon sehr!
Allüberall auf den Tannenspitzen,
sah ich goldene Lichtlein sitzen….
Klingeling was war das? Etwas neblig da außen. Doch was ist das?
Wer ist in unserem Garten, vor der Türe oder auf der Rutsche?
Der Pelzmärtel war zu Besuch!
Alle Kindergarten – & Krippengruppen freuten sich!
Alle Kindergartengruppen feierten ein Erntedank- Fest.
Die Kinder drückten ihren Dank in Form von Bildern, mit Liedern und Gebeten aus.
Jedes Kind hat eine Gabe mitgebracht. Damit schmückten wir unseren Altar.
Für was wir alles dankbar sind:
+ „ich bin dankbar für Erdbeeren.“
+ „ich bin dankbar für meine Lieblingsnudeln“
+ „ich bin dankbar für die vielen Kastanien“
+ „ich bin dankbar für unsere Häuser.“
+ „ich bin dankbar für die Farben“
+ „ich bin dankbar für die Berge und Flüsse“
+ „Danke für Bäume und Blumen“
+ „ich bin dankbar für meine Familie“
+ „ich bin dankbar dass die Sonne scheint und die Pflanzen wachsen“
+ ……
Die Gaben wurden am Nachmittag von der Neustädter Tafel abgeholt. Vielen Dank für die Spenden.
Im September 2021 beschäftigten wir uns in unseren Einrichtungen mit dem Weltkindertag!
Auftakt war der 20.09.2021.
Die ganze Woche über gab es für die Kinder immer wieder verschiedene Einheiten zu den Themen „Kinder haben Rechte“. Was ist ein Recht, was ist eine Regel. Was wünsche ich mir in meiner Kita? …
Erste tolle Kunstwerke sind dabei entstanden. Vom Herzensland, über viele Blumen, hin zu einer Luftballon- Dusche, …
Anbei ein weiterer Artikel zum Weltkindertag in unserer Kita.
Link einfach kopieren und in Ihren Browser einsetzen.
https://www.nordbayern.de/region/neustadt-aisch/weltkindertag-in-diespecker-tagesstatte-1.11367805
Viel Spaß beim Lesen.
Ein ♥liches DANKESCHÖN
Dank des tatkräftigen Einsatzes vieler Eltern und Mitglieder des Elternbeirats konnten beim diesjährigen Plätzchenverkauf rund 900€ eingenommen werden.
Der komplette Gewinn wird nun dem Förderverein der KiTa übergeben, um so Anschaffungen
für unsere Kinder tätigen zu können.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Unterstützer/innen und Bäcker/innen, die mit ihrem Einsatz solch ein tolles Ergebnis ermöglicht haben!
Damit Sie auch dieses Jahr – trotz abgesagtem Weihnachtsmarkt – nicht auf selbst gebackene Plätzchen verzichten müssen, bietet der Elternbeirat der Kita Diespeck an folgenden Terminen Verkaufsstände an:
Der Erlös kommt komplett den Kindern der Kita Diespeck zu Gute. Wir danken schon jetzt allen fleißigen Bäcker*innen und freuen uns auf zahlreiche Abnehmer!
Ihr Elternbeirat der Kita Diespeck
Wir freuen uns, dass kürzlich der neu gestaltete Bücherparkplatz am Sport- und Gemeindezentrum in Diespeck eingeweiht werden konnte. In einer ausgedienten Telefonzelle stehen nun für alle Interessierten zahlreiche Bücher zur Verfügung. Gerade in unserer heutigen, sehr digitalen Zeit wollen wir den Zugang zum Lesen in echten Büchern erleichtern und für Abwechslung in der heimischen Bücherauswahl sorgen.
Die Idee entstand in einem Arbeitskreis bestehend Mitarbeiterinnen der Kita Diespeck sowie Vertretern aus Elternbeirat und Förderverein der Kita. Vielen Helfern ist zu verdanken, dass das Projekt nun erfolgreich umgesetzt werden konnte:
Hiermit möchten wir allen Helfern noch einmal ein großes Dankeschön aussprechen und nun alle herzlich einladen, den Bücherparkplatz ab sofort zu nutzen! Konzipiert ist das Ganze als Tauschbörse: wenn Sie Bücher entnehmen, freuen sich die Nächsten, wenn Sie auch selbst ausgelesene Bücher einstellen. Mit diesem Prinzip bleibt der Bücherparkplatz stets gefüllt und wird mit neuem, spannendem Lesestoff ausgestattet…
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Einladung Bücherparkplatz Einweihung 2020
Liebe Familien!
Lesen und Träumen mit offenen Augen…
Dazu laden wir Sie in ganz besonderer Art und Weise ein.
Am Freitag, 11. September 2020 öffnet zum ersten Mal unser öffentlicher BÜCHERPARKPLATZ seine Tür.
Die Eröffnung findet um 15:00 Uhr am Spielplatz Wirbelwind gegenüber der Kita Diespeck statt.
In unserem Arbeitskreis „Familienbildung“ ist dieses tolle Projekt entstanden und nun vollendet, so dass wir uns alle darauf freuen, nun die Türe zu den Büchern zu öffnen.
Denn Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Phantasie. Tauchen Sie in diese ganz besondere Welt mit ein.
Kommen Sie zum schmökern, entdecken, tauschen und teilen.
Für Groß und Klein ist was dabei!
Viel Spaß und Freude
Ihre KiTa Diespeck