Hier finden Sie unseren 3. Newsletter April 2020
Aktuelles
2. NEWSLETTER – April 2020
Liebe Familien!
Einige genießen die Entschleunigung des Alltags, beim Einkaufen, beim kurzen Spazierengehen durch Wald und Wiesen, die zunehmende Stille – ja, es ist viel Lärm verschwunden.
Viele üben den Verzicht aus Liebe und besuchen gerade die Großeltern nicht. Dies ist manchmal gar nicht so einfach. Vermutlich können Sie auch manche geliebte Menschen gerade nicht sehen können und Ihr Herz sich in Sorge um sie sich immer wieder eintrübt. Jeder Tag in diesen außergewöhnlichen Zeiten hält eine andere Welle für jeden von uns bereit. Lassen Sie uns gemeinsam wie Surfer gelassen auf die nächste Welle warten, die uns mit intensiven Wellen emporheben wird. Wissend das jedes Gefühl, jeder Gedanke sich einfach wieder ändert. Lassen Sie uns gemeinsam versuchen, die Wellen durch uns durchlaufen zu lassen.Manche Welle werden uns unter Wasser drücken, manche werden wir bravourös reiten, manche werden uns liebevoll an den Strand spülen, bei manchen werden wir spüren, dass wir sie gerade nicht fühlen wollen oder können, manche Wellen werden uns inspirieren und uns in einen Augenblick der neuen inneren Größe bringen.
Wenn wir uns nicht so begegnen können, dann nutzen wir einfach den virtuellen Weg und wünschen Ihnen viel Freude mit dem 2. Newsletter.
Viel Spaß beim Rätseln und Raten..
Sonnige Frühlingsgrüße
Ihr KiTa Team Diespeck
1. NEWSLETTER – März 2020
Liebe Eltern, liebe Familien,
Die Welt steht Kopf… Erfahren Sie in unserem 1. Newsletter wie die KiTa mit der aktuellen Situation umgeht und wie es dort gerade hinter den verschlossenen Türen aussieht.
1. Newsletter März 2020
UPDATE: Coronavirus – Aktuelle Informationen für Eltern
Am 21.03.2020 wurden die Kritieren für den Anspruch auf eine Notbetreuung angepasst. Fortan ist es ausreichend, wenn nur ein Elternteil in der Gesundheitsversorgung oder Pflege tätig ist, um eine Notbetreuung erhalten zu können. Bei allen anderen systemrelevanten Berufen bleibt die bisher geltende Regelung in Kraft (= beide Elternteile). Detail entnehmen Sie bitte dem Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Für die dazu notwendige Erklärung nutzen Sie bitte folgendes Formular.
Coronavirus – Aktuelle Informationen für Eltern
Vom kommenden Montag an schließt der Freistaat Bayern alle Schulen und Kindertagesstätten, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen – bis zum Ende der bayerischen Osterferien am 19. April. Weitere Informationen zu dieser Verfügung finden Sie im Newsletter des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Weiterführende Informationen zur Notfallbetreuung für Kinder, deren Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten, finden Sie hier.
Die KiTa auf dem Diespecker Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr hat ein Team aus KiTa-Mitarbeiterinnen und dem Elternbeirat/ Förderverein auf dem Diespecker Weihnachtsmarkt Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes verkauft. Zudem konnten die Kinder in einer Mitmach-Aktion eine kreative Weihnachtsdeko basteln. Insgesamt konnten so 480€ eingenommen werden, die nun wieder den KiTa-Kindern zu Gute kommen.
Daher möchten wir allen Bäcker/innen, Verkäufer/innen und sonsitgen Unterstützern sehr herzlich danken!
Elternbeirat und Förderverein wünschen zudem ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie erholsame Feiertage. Starten Sie gut in das neue Jahrzehnt und lassen Sie uns auch im kommenden Jahr gemeinsam wieder viel für unsere KiTa-Kinder erreichen!
Neu gewählter Elternbeirat startet mit Unterstützung des ZipZaps und Laternenumzugs ins neue KiTa-Jahr
Am 08.10. wurde der Elternbeirat der Kindertagesstätte in Diespeck neu gewählt. Der Elternbeirat rund um die 1. Vorsitzende Ines Klier besteht nun aus 13 Müttern und Vätern. Dieses Jahr freuen wir uns mit Franziska Ell, Andrea Lux und Juliane Langohr über drei neue Mitglieder. An dieser Stelle noch einmal ein „herzliches Willkommen“!. Besonders danken möchten wir Dagmar Wötzel, Marina Reuter und Clarissa Rebel, die nach teils jahrelanger Unterstützung leider nicht mehr im Elternbeirat tätig sind. Als stellvertretende Vorsitzende unterstützt nun Christine Weiß, das Amt der Kassier hat Andrea Lux übernommen und Schriftführerin bleibt Katrin Ahne. Sophie von Dobschütz unterstützt weiterhin bei allen Themen rund um die Kommunikation.
Kurz darauf konnten bereits Dank des tatkräftigen Einsatzes vieler Eltern und Mitglieder des Elternbeirats beim diesjährigen ZipZap-Spielzeugbasar durch Kuchen- und Waffelverkauf knapp 770€ erwirtschaftet werden.
Zudem freuen wir uns, dass der Laternenumzug in Stübach so gut besucht war. Ein sehr stimmungsvoller Abend mit einem nicht enden wollenden Zug an Kindern mit ihren selbstgebastelten Laternen. Der anschließende Verkauf von Bratwurstsemmeln sowie die Spendeneinnahmen von Glühwein, Punsch & Buffet brachten 440€ in unsere Kasse.
Der komplette Gewinn wird nun dem Förderverein der KiTa übergeben, um so Anschaffungen für unsere Kinder tätigen zu können. Der KiGa wünscht sich beispielsweise Unterstützung bei ihrem Piratenschiff-Projekt. Aber auch für Krippe und Hort wird es dieses Jahr wieder tolle Aktionen und Geschenke geben.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Unterstützer/innen und Bäcker/innen, die mit ihrem Einsatz solch ein tolles Ergebnis ermöglicht haben! Zudem gilt unser Dank zur Gestaltung des Laternenumzugs dem Team der KiTa um Frau Hartmann, der Stübacher Feuerwehr, dem Martins-Reiter, den Spendern wie der Firma „Brennstoffe Helmreich“ sowie den zahlreichen weiteren Helfern für diesen tollen Abend!
Ausklang des KiTa-Jahres mit gemeinsamen Sommer-Picknick
Das KiTa-Jahr neigte sich dem Ende. Um einen würdigen Abschluss zu feiern haben dieses Jahr das Team der KiTa, Vertreter des Elternbeirats und Fördervereins ein Sommer-Picknick im Garten des Kindergartens organisiert. Bei schönstem Wetter konnten die Kinder mit ihren Familien unterhaltsame Stunden verbringen. Für Jung und Alt war einiges geboten: Eine Reise mit dem Purzeltraum-Theater zur Schi-Scha-SChatzsuche tief im Meer oder eine spannende Feuershow. Für die nötige Abkühlung sorgte das leckere Eis von Caffé-con-moto. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an die vielen und großzügigen Sponsoren:
* Autohaus Pröschel GmbH
* Brennstoffe Helmreich
* Elektro Möhring
* Elektro Schmidtlein
* Erdbeerhof Zehelein-Schemm
* Familie Kufner
* Fahrschule Lucky Drive
* Fliesen Hieronymus
* GBI Kommunale Infrastruktur GmbH & Co. KG
* Glassner Baustoffe GmbH
* Gossler Elektrounternehmen GmbH
* Horst Schrödl Bau GmbH & Co. KG
* Linden Apotheke
* Malerwerkstätte Daniel Rost GmbH
* Praxis für Osteopathie und Allergie
* Rasp Dach GmbH
* Schnittpunkt-Frisörteam Herbst, Keller
* Sparkasse Diespeck/ Neustadt
Das Dorffest 2019
Ein tolles Fest, welches wir gemeinsam aktiv mit gestaltet haben: Förderverein und Elternbeirat haben Schaschlik und Pommes verkauft und unsere Hortkinder haben die Zuschauer mit einem tollem Musical unterhalten.
Waffel-Back-Aktion im Kaufland
Der Förderverein hat gemeinsam mit dem Elternbeirat am 29. Juni im Kaufland Waffeln gebacken und verkauft. Der komplette Erlös kam dem Projekt „Piratenschiff“ zu Gunsten. An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an das Kaufland in Neustadt für die Ermöglichung dieser tollen Aktion!
Herzliche Einladung zu unserem Musical im Rahmen des Dorffests
Die Hortkinder der KiTa-Diespeck haben für das Dorffest einen ganz besonderen Beitrag vorbereitet: ein selbst geschriebenes Musical rund um verschiedene Berufe.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Tag der offenen Tür im Landkindergarten Stübach
Aus dem Amts- & Mitteilungsblatt vom 23.05.2019:
Am vergangenen Samstag fand der erste Tag der offenen Tür in unserem Landkindergarten in Stübach statt. Sehr liebevoll und einfallsreich wurden Stationen für die Kleinen organisiert, welche zum Spielen, Basteln, Herumtollen und Entspannen einluden. Die Erwachsenen konnten sich zugleich ein Bild von dieser wunderbaren Einrichtung machen. Dies ist insofern bemerkenswert, wenn man sich zurückerinnert, wo wir vor zwei Jahren gestanden sind. Das Netz für Kinder konnte nicht mehr gehalten werden. Ganz einfach, weil sich die gesellschaftlichen Strukturen in den letzten Jahren und Jahrzehnten gewandelt haben. Sehr häufig geht mittlerweile auch die Frau in einer Partnerschaft arbeiten. Da blieb zwangsläufig wenig Zeit für die in einem „Netz für Kinder“ erforderlichen Elterndienste. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Kirchengemeinde Stübach, Kirchengemeinde Diespeck, Kita-Leitung und Gemeinde ist es uns damals jedenfalls gelungen, eine Lösung zu finden: Der Landkindergarten Stübach, als Teil der Kita Diespeck, wart geboren. Oder, in seiner Gesamtheit, das „Haus für Kinder“. Damals mussten wir kämpfen, um überhaupt die erforderlichen 12 Kinder für das Haus zusammen zu bekommen. Und heute, im Jahr 2019, ist die Einrichtung mit mittlerweile 30 genehmigten Plätzen quasi voll belegt. Eine echte Erfolgsgeschichte also.Dies hat uns als politische Gemeinde in Summe ca. 45.000 € gekostet. Ich meine aber, dieses Geld ist hervorragend angelegt. Erstens, weil für Stübach eine solche Kinderbetreuungseinrichtung ungemein wichtig ist. Zweitens, weil der Kontakt zwischen Stübach und Diespeck intensiviert wird. Und drittens, weil wir schlicht insgesamt mehr Kindern unserer Gemeinde, also auch aus Diespeck, Sachsen und Dettendorf, Betreuungsplätze anbieten können. Maria Montessori hat einmal gesagt: „Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ Ich bin davon überzeugt, dass der Landkindergarten jetzt und auch in Zukunft ein hervorragender Wegweiser sein wird. Ich danke jedenfalls allen Beteiligten nochmals ganz herzlich, die zu dieser Erfolgsgeschichte in den vergangenen beiden Jahren beigetragen haben. Außerdem danke ich dem Team von Frau Hartmann und Frau Engelhardt sowie dem Elternbeirat und Förderverein für die wirklich tolle Organisation des Tages der offenen Tür.In
Viele Grüße aus dem Rathaus
Ihr Christian von Dobschütz
Besuch der Fachkräftemesse
Ein Team aus Mitarbeiterinnen der KiTa Diespeck besuchte im März die Fachkräftemesse in Uffenheim und stellte dort die KiTa Diespeck vor.
Förderverein wählt neuen Vorstand im Rahmen der JHV 2019
Am 10.04. fand die Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung des Kindergartens in Diespeck e.V. statt. Im Rahmen dessen haben Reinhard Stark (ehemals 1. Vorsitzender), Gunda Grüner (ehemals Kassierin) und Hermann Flohr (ehemals Kassenprüfer) ihre Ämter niedergelegt, um eine Verjüngung des Vorstands zu unterstützen. So soll sichergestellt werden, dass die Nähe zur Kindertagesstätte gewährleistet bleibt. An dieser Stelle möchten wir Reinhard, Gunda und Hermann noch einmal sehr herzlich für ihr Engagement und die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit danken! Ohne ihren Einsatz gäbe es den Förderverein so heute vermutlich nicht mehr. Georg Grimm (2. Vorsitzender) und Sophie von Dobschütz (Schriftführerin) werden ihre Ämter weiterhin ausüben.
Nun freut sich der Vorstand über zwei neue Mitglieder: Ines Klier (1. Vorsitzende) und Tatjana Luft (Kassierin). Beide haben selbst Kinder in der Kindertagesstätte und engagieren sich dort auch im Elternbeirat. So kann auch eine engere Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat gefördert werden. Reinhard Stark wird den Förderverein weiterhin als Kassenprüfer unterstützen.
Zudem möchten wir auch alle neuen Mitglieder herzlich willkommen heißen und uns für die großzügigen Spenden des letzten Jahres bedanken. Zu nennen sind hier insbesondere die Dischbegger Ortsburschen sowie Dr. Christian von Dobschütz für die Gemeinde Diespeck. Sofern Sie ebenfalls für nur 12€ im Jahr den Kindern der Kindetagesstätte (Krippe, Kindergarten inkl. Stübach und Hort) etwas Gutes tun möchten, werden auch Sie Mitglied – Sprechen Sie uns einfach an oder besuchen Sie uns für weitere Informationen online unter www.kiga-diespeck.de/foerderverein!
In diesem Jahr sind verschiedene Projekte für die Kinder geplant, die wir – mit 3.000€ fördern möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Elternbeirat freut sich über erfolgreichen Kuchenverkaufbeim ZipZap-Spielzeugbasar
Vertreter des Elternbeirats waren auch bei diesem ZipZap-Spielzeugbasar (Frühjahr 2019) wieder mit vollem Einsatz dabei. Die Besucher durften sich über selbst gebackenen Waffeln und Kuchen freuen.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Bäcker/innen, die mit ihren Kuchenspenden solch ein tolles Ergebnis ermöglicht haben!
Leuchtende Laternen in Diespeck und Stübach
Die beiden Laternenumzüge waren ein voller Erfolg! In festlichem Rahmen zogen die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern, Erzieherinnern und Freunden durch Diespeck bzw. Stübach. Dabei wurden sie von fröhlichen Martinsliedern, selbst gesungen oder gespielt vom Posaunenchor, begleitet. Die Geschichte vom heiligen St. Martin durfte natürlich auch nicht fehlen und wurde vom Team der KiTa als Schattenspiel bzw. mit echtem Pferd inszeniert. Bei perfektem Wetter konnten die Abende dann gemütlich bei Kinderpunsch, Bratwurstsemmeln und weiteren Leckereien ausklingen. Insgesamt wurden rund 400 Bratwurstsemmeln und 250 Martinsgänse verkauft.
Durch den Verkauf von Bratwurstsemmeln und Co. konnte der Elternbeirat einen Gewinn in Höhe von rund 400€ erzielen. Wir danken Frau Hartmann und dem Team KiTa Diespeck, der Feuerwehr, den Pfadfindern, dem Posaunenchor um Reinhard Stark, dem Martins-Reiter, den Spendern wie der Firma „Brennstoffe Helmreich“ sowie den zahlreichen weiteren Helfern für diese tollen Abende!
Wie die Ortsburschen und Quastler Kinderaugen zum Strahlen bringen…
Im Rahmen der Diespecker Kerwa haben die Ortsburschen und Quastler dem Förderverein der KiTa einen Spendenscheck in Höhe von 1.000€ überreicht. Diese großzügige Spende wurde bei einem spektakulären Benefiz-Fußballspiel der Dischbegger Ortsburschen gegen die Quastler erzielt und hilft dem Förderverein nun dabei, verschiedene Wünsche der Kinder zu erfüllen.
Die Vorstandschaft des Fördervereins möchte sich sehr herzlich für diese tolle Aktion und den Einsatz der Ortsburschen und Quastler, sowie aller Helfer bedanken!
Elternbeirat erwirtschaftet gut 650€ mit Kuchenverkauf beim ZipZap-Spielzeugbasar
Vertreter des Elternbeirats waren auch bei diesem ZipZap-Spielzeugbasar wieder mit vollem Einsatz dabei. Durch den Verkauf von selbst gebackenen Waffeln und Kuchen konnten 650€ erzielt werden.
An dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Bäcker/innen, die mit ihren Kuchenspenden solch ein tolles Ergebnis ermöglicht haben!
Förderverein übergibt neue Spielsachen im Wert von 2.000€
Nach einer demokratisch abgehaltenen Kinderkonferenz stand fest, welche Spielsachen und Fahrzeuge für die Kinder angeschafft werden sollen. Im September fand dann schließlich die Übergabe statt. Dabei gingen die Geschenke in alle Bereiche der KiTa: Krippe, Kindergarten, Landkindergarten in Stübach und Hort.
4. Sonderinvestitionsprogramm aufgelegt – Gemeinde Diespeck bekommt 90%-Zuschuss
Die Gemeinde Diespeck ist eine familienfreundliche Kommune und erweitert, getreu diesem Ziel, gegenwärtig ihre Kindertagesstätte. Hans Herold, Bürgermeister Dr. Christian von Dobschütz, 3. Bürgermeister Georg Grimm sowie Gemeinderätin Leistner-Seitz machten sich unlängst ein Bild vom Baufortschritt und lauschten den Ausführungen von Architekt und Gemeinderat Björn Lehnert. Dank des neuen 4. Sonderinvestitionsprogramms zur Kinderbetreuung erhält die Gemeinde zusätzlich zu den FAG-Fördermitteln des Freistaates noch einmal 35% aus dem Sonderprogramm des Bundes. Insgesamt wird das Vorhaben nun mit rund 90% gefördert. Die Kommunen bei der Bereitstellung von ausreichend Betreuungsplätzen zu unterstützen ist ausgemachtes Ziel der Bundes- und Staatsregierung, wie Hans Herold am Rande des Treffens ausdrücklich betonte.
Luftaufnahme der KiTa (Eymoutiersstraße)
Unser Erweiterungsbau wächst!
[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“Erweiterungsbau 26.05.2017″]
[Best_Wordpress_Gallery id=“2″ gal_title=“Erweiterungsbau 26.05.2017″]
Unsere neue Homepage ist online!
Unser Internetauftritt erfreut sich nun an einem neuen Design und einer neuen Struktur. Jede Menge zusätzliche Informationen sind nun online für Sie verfügbar – Das KiTa-Team wünscht viel Spaß beim Entdecken 😉
Unser Internetauftritt erfreut sich nun an einem neuen Design und einer neuen Struktur. Jede Menge zusätzliche Informationen sind nun online für Sie verfügbar – Das KiTa-Team wünscht viel Spaß beim Entdecken 😉