Tag der offenen Tür im Landkindergarten Stübach

Aus dem Amts- & Mitteilungsblatt vom 23.05.2019:
Am vergangenen Samstag fand der erste Tag der offenen Tür in unserem Landkindergarten in Stübach statt. Sehr liebevoll und einfallsreich wurden Stationen für die Kleinen organisiert, welche zum Spielen, Basteln, Herumtollen und Entspannen einluden. Die Erwachsenen konnten sich zugleich ein Bild von dieser wunderbaren Einrichtung machen. Dies ist insofern bemerkenswert, wenn man sich zurückerinnert, wo wir vor zwei Jahren gestanden sind. Das Netz für Kinder konnte nicht mehr gehalten werden. Ganz einfach, weil sich die gesellschaftlichen Strukturen in den letzten Jahren und Jahrzehnten gewandelt haben. Sehr häufig geht mittlerweile auch die Frau in einer Partnerschaft arbeiten. Da blieb zwangsläufig wenig Zeit für die in einem „Netz für Kinder“ erforderlichen Elterndienste. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Kirchengemeinde Stübach, Kirchengemeinde Diespeck, Kita-Leitung und Gemeinde ist es uns damals jedenfalls gelungen, eine Lösung zu finden: Der Landkindergarten Stübach, als Teil der Kita Diespeck, wart geboren. Oder, in seiner Gesamtheit, das „Haus für Kinder“. Damals mussten wir kämpfen, um überhaupt die erforderlichen 12 Kinder für das Haus zusammen zu bekommen. Und heute, im Jahr 2019, ist die Einrichtung mit mittlerweile 30 genehmigten Plätzen quasi voll belegt. Eine echte Erfolgsgeschichte also.Dies hat uns als politische Gemeinde in Summe ca. 45.000 € gekostet. Ich meine aber, dieses Geld ist hervorragend angelegt. Erstens, weil für Stübach eine solche Kinderbetreuungseinrichtung ungemein wichtig ist. Zweitens, weil der Kontakt zwischen Stübach und Diespeck intensiviert wird. Und drittens, weil wir schlicht insgesamt mehr Kindern unserer Gemeinde, also auch aus Diespeck, Sachsen und Dettendorf, Betreuungsplätze anbieten können. Maria Montessori hat einmal gesagt: „Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ Ich bin davon überzeugt, dass der Landkindergarten jetzt und auch in Zukunft ein hervorragender Wegweiser sein wird. Ich danke jedenfalls allen Beteiligten nochmals ganz herzlich, die zu dieser Erfolgsgeschichte in den vergangenen beiden Jahren beigetragen haben. Außerdem danke ich dem Team von Frau Hartmann und Frau Engelhardt sowie dem Elternbeirat und Förderverein für die wirklich tolle Organisation des Tages der offenen Tür.In
Viele Grüße aus dem Rathaus
Ihr Christian von Dobschütz